Jahresabschluss der CDU Senioren-Union Maifeld

Mit vorweihnachtlicher Stimmung und einer hervorragend dekorierten Kuchentafel trafen sich Mitglieder und Freunde der Senioren-Union in Rüber. Die Senioren/innen freuten sich über die Teilnahme von Hans-Georg Hammes, Ortsbürgermeister Ochtendung. Begrüßen und danken konnten die Senioren/innen auch dem ehemaligen Vorsitzenden der Jungen Union Maifeld David Kubis, der immer wieder die Veranstaltungen der SU mit seiner Technik unterstützt. Anton Reiter rief bei den Gästen die politischen und gesellschaftlichen Veranstaltungen im Jahr 2024 bei den Gästen in Erinnerung. Dank gilt dem Vorstand, der die Veranstaltungen gut organisiert hatte. Er stellte auch das geplante Programm für das Jahr 2025 vor und bat um weitere Programmvorschläge. Neben politischen Themen nehmen praktische Alltagsthemen die Senioren/innen betreffend einen breiten Raum ein. Geplant: Senioren im Straßenverkehr, Veranstaltung mit Digitalbotschafter Smartphone und elektronische Patientenakte, Leistungen der Pflegeversicherung, Sicherheit und Kriminalprävention, Stadtrundgang Polch mit Besuch @viedel, Tagesfahrt nach Trier und Moselbesuch, um nur einige zu nennen. Es gibt wieder ein Sommerfest und gemeinsame Treffen mit der CDU Maifeld. Neben guten Gesprächen untereinander wurden auch eifrig mit musikalischer Unterstützung Weihnachts- und Adventlieder gesungen. Die nächste Veranstaltung mit dem Thema: Senioren im Straßenverkehr, Fahren im Alter und Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung mit Referent Dietmar Kasperski, amtlich anerkannter Sachverständiger beim TÜV Rheinland und ehemaliger Fahrlehrer, findet am 14. Januar 2025 um 14.30 Uhr in Rüber statt.

CDU Polch am Viedeler Bur

„Mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Engagement ist am Viedeler Bur ein wunderschönes Eckchen entstanden.“ – so das einhellige Fazit der CDU Polch bei einer Besichtigung vor Ort am Viedeler Bur. Das entstandene Gebäude fügt sich mit der Holzfassade und dem Gründach sehr harmonisch ein. Neben Toiletten ist in dem Gebäude ein Abstellraum untergebracht. Auch der neu gestaltete Platz mit Pflasterwegen, Rasen, Staudenbeeten und einer großen Buntkastanie ist hervorragend gelungen. Eine Bank lädt zum Rasten und Verweilen ein. Nebenan plätschert der Viedeler Bur. Fraktionsvorsitzender Gino Gilles: „Wir danken der I. G. Viedeler Bur sehr herzlich für den stetigen Einsatz rund um den Viedeler Bur. Diese ehrenamtliche Arbeit bereichert das Zusammenleben in Viedel und der Stadt Polch ungemein. Das macht ihr richtig gut.“ Auf dem Foto: Mitglieder von CDU-Stadtratsfraktion und CDU-Stadtverband Polch am Viedeler Bur.

CDU Polch – Gerd Klasen eindeutig zum Stadtbürgermeister gewählt

Gerd Klasen ist mit 55,9 % der abgegebenen Stimmen in der Stichwahl zum Stadtbürgermeister der Stadt Polch gewählt worden. Nachdem in der ersten Wahl mit drei Kandidaten nur wenige Stimmen gefehlt haben, konnte Gerd Klasen bei der Stichwahl ein eindeutiges Ergebnis einfahren. Dabei hatte er in allen sieben Wahllokalen der Stadt Polch die Nase vorn. „Vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler für das tolle Ergebnis. Ich bin überglücklich, dass meine Arbeit für die Stadt Polch von den Bürgerinnen und Bürgern so klar belohnt wurde.“ So Gerd Klasen. Zu den ersten Gratulanten neben Familie und Freunden zählten der CDU-Landtagsabgeordnete Torsten Welling und CDU Stadt- und Gemeindeverbandsvorsitzender Gino Gilles. „Mit Gerd Klasen wird nicht nur ein erfolgreicher Stadtbürgermeister wiedergewählt. Es wird gleichzeitig die gute Arbeit der CDU Polch für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Polch in den letzten Jahren bestätigt.“ kommentierte Gino Gilles und weiter: „Wir werden diese Arbeit mit vollem Einsatz fortsetzen. In diesen Tagen bereiten wir die konstituierende Sitzung des Stadtrates vor, anschließend geht es wieder intensiv in die Sacharbeit.“

Senioren-Union Maifeld: Ampel kapituliert vor Problemen der Pflegeversorgung

Der Bundesgesundheitsminister hat mit der prognostizierten Zahl von 360.000 einen „explosionsartigen“ Anstieg der Pflegebedürftigen bekannt gemacht. Die Zunahme sei 2023 stärker als erwartet gestiegen. Lauterbach kündigte zugleich an, dass in der Folge das Leistungsniveau der Pflege mit dem jetzigen Beitragssystem nicht erhalten werden könne. „Aber anstatt unverzüglich an die Bewältigung des Problems heranzugehen, geht der Minister davon aus, dass in dieser Legislaturperiode eine Lösung wahrscheinlich nicht mehr erreicht werden könne“, bemängelt der Vorsitzende der Senioren-Union Maifeld Anton Reiter. „Die Feststellung Lauterbachs, eine Einigung innerhalb des Regierungsbündnisses sei wegen der zu unterschiedlichen Ansichten der Koalitionspartner nicht zu schaffen, kommt einer Bankrotterklärung der Regierungspolitik gleich – und das nicht nur auf diesem Sektor“. Im Interesse der Betroffenen müsse dieses Problem sofort und umfassend angegangen werden , sagt Reiter Die Senioren-Union verweist in diesem Zusammenhang auf das jüngst verabschiedete Grundsatzprogramm der CDU, nach welchem Finanzierungslücken durch bezahlbare Pflegezusatzversicherungen und mehr Eigenvorsorge geschlossen werden sollen.  

CDU Senioren-Union im Stadtrat Polch und Verbandsgemeinderat Maifeld vertreten

CDU Senioren-Union im Stadtrat Polch und Verbandsgemeinderat Maifeld vertreten Die CDU Senioren-Union Maifeld hatte sich aktiv an den Ständen der CDU beteiligt. Das Bild zeigt von links nach rechts Peter Augel, Helga Fürst und Claudia Blotzki am Wahlstand vor der Wahl am 8.06.24. Mitglieder des Vorstandes der Senioren-Union Maifeld wurden von den Bürgern in Kommunalparlamente gewählt: Schatzmeisterin im Vorstand der Senioren-Union Claudi Blotzki in den Stadtrat Polch und den Verbandsgemeinderat Maifeld. Helga Fürst, stellvertretende Vorsitzende der Senioren-Union Maifeld in den Ortsgemeinderat in Rüber. Die CDU Senioren-Union gratuliert zum Wahlerfolg. Für den ebenfalls neu zu wählenden Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Maifeld kandidieren bis jetzt Helga Fürst, Peter Augel und Anton Reiter. In Polch ist am 23.06.24 eine Stichwahl für das Amt des Stadtbürgermeisters von Polch. Von der CDU ist der jetzige Stadtbürgermeister Gerd Klasen in der Stichwahl. Wir bitten die Senioren/innen von Polch vom Wahlrecht Gebrauch zu machen, sei es im Wahllokal oder per Briefwahl damit Gerd Klasen Stadtbürgermeister bleibt. Für das Sommerfest der CDU Senioren-Union Maifeld am 28.Juni 2024 sind noch Anmeldungen möglich. Bitte beim Vorsitzenden Anton Reiter, Tel. 02654/1797 oder E-Mail: Reiter.Anton@t-online.de

ÖPNV-Konzept im Landkreises Mayen-Koblenz

Anette Moesta (CDU) fordert Bedarf und Angebot zusammenzubringen KREIS MYK. Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta MdL hat zusammen mit Ortsbürgermeister Peter Wilkes die Firma Transdev besucht, um sich ein Bild von der aktuellen Situation im ÖPNV im Landkreis Mayen-Koblenz zu machen. Hintergrund sind zahlreiche Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger über das neue ÖPNV-Konzept, das seit seiner Einführung für Diskussionen über leer fahrende Busse und überhöhte Taktungen sorgt. „Es ist offensichtlich, dass das derzeitige Angebot weit über dem tatsächlichen Bedarf liegt“, stellt Anette Moesta MdL fest. „Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich an mein Büro gewandt und auf die Notwendigkeit von Anpassungen hingewiesen. Gleichzeitig gibt es jedoch auch viele Menschen, für die das neue System Verbesserungen gebracht hat.“ Die Ausschreibung und Planung des neuen ÖPNV-Konzeptes wurden vom Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH im Auftrag des Landkreises durchgeführt. Gesellschafter des Verbundes sind acht Landkreise und die Stadt Koblenz. Das Konzept wurde umfassend diskutiert und die Wünsche der Kommunen und der Öffentlichkeit wurden weitestgehend umgesetzt. „Leider wurde der Kreistag nicht ausreichend auf die möglichen negativen Auswirkungen hingewiesen“, kritisiert Anette Moesta MdL. „Das hat dazu geführt, dass Busse nun durch enge Straßen fahren, die dafür ungeeignet sind, und dass die Infrastruktur überlastet ist. Auf diese Probleme hätte der Planer des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel GmbH hinweisen müssen.“ Um diese Probleme zu lösen, fordert Anette Moesta MdL schnelle Anpassungen des ÖPNV-Systems im Landkreis. „Es ist jetzt entscheidend, Angebot und Bedarf in Einklang zu bringen. Die CDU-Kreistagsfraktion hat den bundesweit renommierten Verkehrsexperten Prof. Dr. Sterzenbach vorgeschlagen. Dieses Konzept von Prof. Dr. Sterzenbach und dem Büro Dr. Zimmer aus Koblenz muss nun zügig umgesetzt werden“, so Anette Moesta MdL. Die Firma Transdev, der größte private Mobilitätsanbieter in Deutschland, hatte den Auftrag für die Umsetzung des neuen ÖPNV-Systems erhalten. Während ihres Besuchs erhielten Anette Moesta MdL und Peter Wilkes umfassende Einblicke in die Arbeit und die Herausforderungen des Unternehmens. „Wir haben mit vielen Mitarbeitern gesprochen und wichtige Erkenntnisse gewonnen, der Verkehrsverbund Rhein-Mosel hätte das Know-how von langjährigen Praktikern nutzen müssen, anstatt einen Plan am grünen Tisch zu machen“, betonen Ortsbürgermeister Peter Wilkes und Anette Moesta MdL. „Natürlich haben auch Corona und auch das Deutschland-Ticket die Nachfrage der Bürger verändert. Es ist wirklich bedauerlich, dass es zu diesen Problemen gekommen ist, aber nun müssen wir gemeinsam daran arbeiten, das System zu verbessern und die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen“, schließt Anette Moesta MdL. „Ich setze mich dafür ein, dass die notwendigen Anpassungen schnellstmöglich vorgenommen werden.“ Ortsbürgermeister Peter Wilkes, Annelie Harre, Anette Moesta MdL und Henrik Behrens, Geschäftsführung TransRegio, vor einem Regionalzug. Foto: Sebastian Kirchner

Einladung Sommerfest der Senioren-Union Maifeld

am Freitag, 28.06.2024, ab 15 Uhr an der Grillhütte in Rüber Liebe Mitglieder der Senioren Union, Freunde und Bekannte, wir laden Euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest ein. Beginnen wollen wir das Sommerfest mit Kaffee und Kuchen. Den weiteren Tag verbringen wir in gemütlicher Runde, mit guten Gesprächen. Im Angebot sind alkoholfreie und alkoholische Getränke sowie Steaks und Würstchen vom Grill mit Beilagen. Die musikalische Begleitung übernehmen Georg Ritter, Jürgen Fuchs und Georg Bernhard. Je nach Wetterlage findet die Veranstaltung im Freien oder in der Grillhütte, bei ganz schlechtem Wetter im Haus der Gemeinde statt. Neben Biertischgarnituren stehen mehrere Stühle mit Sitzkissen bereit. Die Anlage ist mit Rollator und Rollstuhl befahrbar. Toilettenanlagen sind vorhanden. Für die Veranstaltung inclusive Essen und Getränke wird ein pauschaler Kostenbeitrag von 20,00 EURO pro Person erhoben. Wir bitten um Anmeldung bis Donnerstag 13.06.2024. Wir bitten um Anmeldung bei: Clemens Neises Tel. 02625/4411 E-Mail Clemens@Neises.org Helga Fürst Tel. 02654/2779 E-Mail helgafuerst@web.de Anton Reiter Tel. 02654/1797 E-Mail Reiter.Anton@t-online.de Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen Senioren-Union Maifeld Anfahrt zur Grillhütte: Ortsausfahrt Rüber in Richtung Münstermaifeld. Nehmen Sie den ersten Feldweg auf der rechten Seite. Dort steht auch ein Hinweisschild „Grillhütte“. Informationen finden Sie auch unter www.cdu-maifeld.de

CDU Polch: Ehrung langjähriger Mitglieder

Oskar Urbild 71 Jahre in der CDU Ein wahrhaft fast einzigartiges Jubiläum konnte in diesen Tagen Oskar Urbild aus Welling im Kreise der CDU Familie feiern. Stolze 71 Jahre ist er nunmehr Mitglied der CDU. In dieser langen Zeit hat Oskar Urbild unglaublich viel für die CDU geleistet und sich stets dem Allgemeinwohl verpflichtet. Er ist ein Urgestein der CDU und war auf zahlreichen Ebenen aktiv. „Es ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich, sich über einen solch langen Zeitraum für das Gemeinwohl zu engagieren. Eure Erfahrung und Eure Unterstützung sind für uns und unsere Partei von unschätzbarem Wert. Dafür bedanke ich mich und hoffe, dass wir auch zukünftig auf Euch zählen dürfen“, so Vorsitzender Gino Gilles in seinen Dankesworten an alle Geehrten. All diejenigen, die aus gesundheitlichen oder terminlichen Gründen leider nicht anwesend sein konnten, erhalten in den kommenden Tagen ihre Urkunden und Geschenke. Es waren zu Ehren: 71 jähriges Jubiläum: Oskar Urbild 60 jähriges Jubiläum: Bürgermeister a.D. Hans Baulig und Ernst Groß 50 jähriges Jubiläum: Werner Geiermann, Theo Maur, Ludwig Schomer, Alois Geisen, Peter Augel, Egon Hartung, Manfred Preußer, Stadtbürgermeister a.D. Anton Reiter, Heribert Scherhag, Gerhard Welter, Günter Weiland und Kurt Schulden. 40 jähriges Jubiläum: Rosi Augel, Hanfried Roßmann. Walter Weber, Kurt Heidger, Karl Moskopp, Rudolf Stefanski, Dieter Eberz, Theo Geishecker, Willy Müller und Lothar Pies 25 jähriges Jubiläum: Leo Böhr, Johannes Ollig, Michaela Reiter, Hans-Peter Geishecker, Egon Gilles, Markus Remmel, Willy Wolf, Stefan Bullach, Gabriele Adams, Gertrud Endres, Joachim Funk, Thorsten Gärtner, Werner Ihrig, Martin Petry, Harald Schneider, Michael Schönberg, Günter Weber, Martin Marhöfer, Udo Kaufmann und Thomas Welter. Anschließend informierte Pascal Badziong über die aktuelle Politik der CDU in Mayen-Koblenz. Foto (v.l.n.r.): Thomas Welter, Walter Weber, Peter Augel, Gerhard Welter,, Harry Schneider, Heribert Scherhag, Rosi Augel, Kurt Heidger, Gerti Endres, Thorsten Gärtner, Gino Gilles, Oskar Urbild, Kurt Schulden, Stefan Bullach, Martin Petry, Michaela Reiter, Anton Reiter, Rudolf Stefanski, Egon Gilles, Torsten Welling (MdL), Erster Kreisbeigeordneter Pascal Badziong, Stadtbürgermeister Gerd Klasen.  

Podiumsdiskussion mit allen drei Landratskandidaten

Vertreter der CDU Senioren-Union Maifeld der Frauenunion Polch und der CDU Polch nahmen an der von „aktuell for you“ & Antenne Koblenz organisierten Podiumsdiskussion im Forum Polch teil. Sie konnten sich nochmals ein Bild von den Kandidaten Pascal Badziong CDU/Grüne, Christian Altmaier Freie Wähler und Marko Boos SPD machen. Unser Bewerber Pascal Badziong überzeugte mit fundiertem Wissen der Kreispolitik und hatte auch überzeugende, umsetzbare Zukunftsperspektiven. Das auch im Bereich der Senioren/innen in dem er einen Lotsen als Ansprechpartner im Kreishaus installieren will, bei dem alle Fäden die Seniorenpolitik betreffen zusammen laufen. Eine Forderung der Senioren-Union würde dann auf Kreisebene erfüllt. Die Teilnehmer stellten sich mit Pascal Badziong zum Foto. Die Möglichkeit der Briefwahl nutzen oder auch ins Wahllokal gehen damit eine hohe Wahlbeteiligung erreicht wird. Denn nur so können die demokratischen Kräfte auf der lokalen Ebene gestärkt werden. Das gilt auch für die Wahlen zum Europäischen Parlament. Hier finden sie mit Ralf Seekatz CDU einen guten Bewerber aus unserer Region. Die CDU hat auf allen Ebenen der Kommunalpolitik ein gutes Angebot an Bewerber/innen und mit Pascal Badziong einen guten Kandidaten für das Amt des Landrates.  

CDU Stadtratsfraktion Polch vor Ort

Ärztliche Versorgung sichern Die CDU Polch macht sich seit Jahren für den Erhalt der medizinischen Grundversorgung in unserer Region stark. „Der Ärztemangel ist eine große Herausforderung für unseren ländlich geprägten Raum. Wir müssen alles daransetzen, eine ausreichende Zahl an niedergelassenen Hausärzten zu erhalten.“, so Stadtverbandsvorsitzender Gino Gilles. Um dies zu erreichen hat die Verbandsgemeinde Maifeld ein Programm zur Förderung der ärztlichen Versorgung in der Verbandsgemeinde Maifeld beschlossen. In der Stadt Polch konnte mit einem privaten Eigentümer eine Vereinbarung zur Errichtung einer Arztpraxis geschlossen werden. Letztlich mietet die Verbandsgemeinde Maifeld die entstehenden Praxisräume, um hier einem Arzt die Möglichkeit zur Ansiedlung in Polch zu geben. „Wir sind sehr froh, dass der Eigentümer des Mattheiser Hofes bereit war, diesen Weg mit uns zu beschreiten. So entstehen im Zentrum von Polch neue Praxisräume für die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in Polch und auf dem Maifeld.“, freut sich Stadtbürgermeister Gerd Klasen. Auf dem Foto: Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Polch für den Stadtrat bei einer Besichtigung der Baustelle für eine Arztpraxis am Mattheiser Hof in Polch.