Der CDU-Landtagsabgeordnete Torsten Welling besuchte in Brüssel den Europaabgeordneten Ralf Seekatz, um über Themen zu sprechen, die Rheinland-Pfalz und Europa gleichermaßen betreffen. Im Mittelpunkt standen Energieversorgung, Landwirtschaft, Bürokratieabbau und die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen.
„Viele Herausforderungen, die wir im Landtag diskutieren, entstehen auf europäischer Ebene – von Umweltauflagen bis zu Förderprogrammen. Umso wichtiger ist ein direkter Austausch mit unseren Abgeordneten in Brüssel“, betonte Welling. Seekatz unterstrich, dass Europa nur stark bleibe, wenn die Regionen gestärkt werden: „Was in Rheinland-Pfalz entschieden wird, wirkt in Europa – und umgekehrt. Wir brauchen praxistaugliche Regeln statt immer neuer Vorschriften.“
Beide Politiker sprachen sich für mehr Planungssicherheit bei Energie- und Förderpolitik aus und forderten eine europäische Standortagenda, die Innovation und regionale Wertschöpfung stärkt. „Europa muss Motor, nicht Bremse für unsere Betriebe sein“, so Welling.
