In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates Maifeld am 26.06.2025 stand die Zukunft der Maifelder Nachrichten – besser bekannt als „Amtsblättchen“ – in ihrer derzeitigen Form auf der Tagesordnung.
So wurde im Gremium eine grundsätzlich digitale Bereitstellung mit einzelnen Auslagestellen für gedruckte Exemplare diskutiert.
Nach ausgiebiger Beratung stellte Gino Gilles für die CDU-Fraktion den Antrag, die Maifelder Nachrichten in ihrer derzeitigen Form beizubehalten und weiterhin an alle Haushalte in gedruckter Form verteilen zu lassen.
„Zwar hätten sich mit einer Digitalisierung des „Amtsblättchens“ sicherlich Kosten einsparen lassen, allerdings würde damit gerade für weite Teile der älteren Generation ein wichtiges Medium zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben auf dem Maifeld außer Reichweite gelangen. Das waren uns die zu erwartenden Einsparungen nicht wert,“ so Gilles rückblickend.
Darüber hinaus wäre die Entscheidung auch mit Folgen für viele Vereine und ehrenamtliche Tätige verbunden gewesen, die die Maifelder Nachrichten in gedruckter Form regelmäßig nutzen, um zu Vereinsversammlungen und Veranstaltungen einzuladen oder über ihre Aktivitäten zu informieren.
Am Ende stimmte der Verbandsgemeinderat mehrheitlich für den Antrag der CDU-Fraktion und somit die Beibehaltung einer gedruckten Ausgabe, die weiterhin an die Maifelder Haushalte verteilt wird. Ein herzlicher Dank gilt allen Fraktionen und Ratsmitgliedern, die diesen Vorschlag mitgetragen haben.
Die CDU steht für eine Kommunalpolitik, die die Menschen mitnimmt und niemanden zurücklässt. Schließlich möchten wir für alle Bürgerinnen und Bürger des Maifelds positive Rahmenbedingungen für ihr Leben in unserer schönen Heimat schaffen und ausbauen.

Mitglieder von Vorstand und Fraktion der CDU Maifeld freuen sich über die weitere Auflage der „Maifelder Nachrichten“ als Printmedium.