Die Verbandsgemeinde Maifeld unterstützt bereits seit vielen Jahren die Errichtung und Erneuerung von Sport- und Spielplatzanlagen mit Investitionszuschüssen in Höhe von 10 % der förderfähigen Kosten. Bislang war die Förderung dabei auf Anlagen beschränkt, die unmittelbar am Rad- und Wanderweg Maifeld liegen. Dadurch konnten nur wenige Kommunen eine finanzielle Unterstützung erhalten, weshalb wir die Initiative zur Ausweitung der Sport- und Spielplatzförderung ergriffen haben. Mit Erfolg: In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderats wurde die Beschränkung der Förderung auf Anlagen am Radweg gestrichen und auf das gesamte Maifeld ausgeweitet. Wir freuen uns, dass künftig alle Kommunen in den Genuss der Förderung kommen können. Unser Dank gilt ausdrücklich auch der Verbandsgemeindeverwaltung, die unsere Initiative aufgegriffen hat, sowie den Kolleginnen und Kollegen der anderen Fraktionen im Verbandsgemeinderat für die breite Unterstützung.
Die Ortsgemeinde Kollig ist die erste Gemeinde, die von den erweiterten Fördermöglichkeiten profitieren kann. Der dortige Spielplatz hat kürzlich eine umfassende Erneuerung erfahren, in die viel Herzblut investiert wurde. Über mehrere Wochen hinweg hat ein Team aus Ehrenamtlichen die Erneuerungsarbeiten komplett in Eigenleistung gestemmt. Anlässlich eines Ortstermins konnten sich einige Vertreter der CDU Maifeld von dem breiten Angebot auf dem neuen Spielplatz überzeugen. „Wir werden den Förderantrag der Ortsgemeinde Kollig über 5.000 € gerne unterstützen. Es ist beeindruckend, was die Dorfgemeinschaft bei der Erneuerung des Spielplatzes geleistet hat“, so Partei- und Fraktionsvorsitzender Gino Gilles abschließend.

Die Vertreter der CDU Maifeld gemeinsam mit Ortsbürgermeister Johannes Stein (Zweiter v. l.) sowie Gemeinderatsmitglied und Bauleiter Martin Steffes (Dritter v. l.) auf dem neuen Kolliger Spielplatz.